Ihr Wissensvorsprung in FinanzfragenFinanzmagazin
In unserem Finanzmagazin finden Sie wertvolle Informationen rund um Investments, Vermögensaufbau, Steuerstrategien und wirtschaftliche Entwicklungen. Unsere Experten liefern Ihnen fundierte Analysen, praxisnahe Ratschläge und exklusive Einblicke, die Ihnen helfen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Egal, wie weit das Jahr schon fortgeschritten ist, es ist immer ein guter Zeitpunkt Ihre Zukunft zu planen. Der beste Zeitpunkt ist genau jetzt. Wissen Sie schon, wo es langgehen soll? Oder sind Sie eher ein Muffel, was die guten Vorsätze angeht? Ziele und Pläne sind wichtig. Das wissen Sie…
Privat vorsorgen, das müssen wir heute alle. Wer sich ein gutes Leben nach der Rente oder vielleicht auch schon vorher wünscht, denkt rechtzeitig über seinen Vermögensaufbau nach. Von der staatlichen Rente allein kann heute niemand mehr leben. Glücklich sind diejenigen, die mit einer guten Betriebsrente rechnen können. Doch wenn auch…
In dem einen Jahr erleben wir glorreiche Zeiten an den Weltbörsen, im nächsten Jahr stürzen die Kurse von einem Tag auf den anderen in die Tiefe und erholen sich nicht so schnell wieder. Wer die Weltbörsen verfolgt, muss einiges aushalten können. Ob die Finanzkrise von 2008, die Dotcom-Krise (2000) ,…
Lieben Sie das Risiko oder gehen Sie lieber auf Nummer sicher? Würden Sie sich sogar Geld leihen, um in vielversprechende Aktienfonds zu investieren? Oder bereitet Ihnen allein der Gedanke an sinkende Aktien schlaflose Nächte? Kurzum: Wie ticken Sie in Bezug auf Ihr Vermögen und den Umgang damit? Das sollten Sie…
Das Auto in der Reparatur oder eine neue Anschaffung für die eigene Immobilie: Finanzielle Rücklagen sind wichtig. Und zwar nicht nur solche, die gut angelegt sind und Ihren Wohlstand Jahr für Jahr wachsen lassen. Sie brauchen auch Barreserven. Kalkulieren Sie Engpässe ein Früher sprach man oft vom Notgroschen. Die Menschen…
Zu wenig Rente, keine Zinsen mehr: Wer heute Wohlstand aufbauen will braucht eine erfolgreiche Strategie und einen guten Sparplan. Einfach das Geld aufs Sparbuch legen und entspannt zusehen, wie es sich vermehrt – Fehlalarm. Sie müssen wissen, was Sie wollen. Die Rente aufstocken, in finanzieller Sicherheit leben oder die finanzielle…
Über die Börse gibt es viele Vorurteile: In den Augen vieler Menschen ist sie ein Ort für Zocker, Reiche und Gierige. Zu riskant für den einfachen Anleger und auf jeden Fall nicht gedacht für den langfristigen Vermögensaufbau oder die Altersvorsorge. Wer so denkt, wird mit Sicherheit nicht erfolgreich an der…
Der richtige Umgang mit Geld ist wichtig – sehr wichtig sogar. Wenn Sie heute 20 Jahre oder jünger sind, werden Sie in den nächsten Jahrzehnten ein Vermögen von mindestens einer Million Euro aufbauen müssen. Sonst geraten Sie in die Altersarmut. Selbst wenn Sie ein, zwei Jahrzehnte älter sind, wird die…
Die wenigsten Reichen haben im Lotto gewonnen. Meistens haben sich Reiche ihren Wohlstand erfolgreich erarbeitet. Oft sind sie gute Investoren und umgeben sich mit den besten Beratern. Geld ist ihnen wichtig. Denn Geld bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Reiche beschäftigen sich viel und früh mit dem Vermögensaufbau. Das machen sie besser:…
Nullzinspolitik und Inflation: Wer sein Geld nicht verlieren möchte, darf es nicht länger auf Giro-, Spar- und Festgeldkonten liegen lassen. Selbst viele Geldwertanlagen wie Rentenfonds sind heute keine gute Investition mehr. Die Zinsen sind hier so niedrig, dass die Inflation Ihr Kapital Jahr für Jahr schmälern wird. Es bleibt Ihnen…