Ihr Wissensvorsprung in FinanzfragenFinanzmagazin
In unserem Finanzmagazin finden Sie wertvolle Informationen rund um Investments, Vermögensaufbau, Steuerstrategien und wirtschaftliche Entwicklungen. Unsere Experten liefern Ihnen fundierte Analysen, praxisnahe Ratschläge und exklusive Einblicke, die Ihnen helfen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Gute Renditen, nahezu alle Anlageklassen, vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Investmentfonds bieten Ihnen große Chancen, Wohlstand aufzubauen. Gleichzeitig erzielen Sie mit einem Portfolio aus Investmentfonds die beste Risikostreuung überhaupt. Das hat folgende Gründe. Minimales Risiko durch Streuung Ob Aktie oder Anleihe – rein theoretisch können Sie mit jedem Wertpapier den Totalverlust erleiden. Unternehmen…
Finanzwissen wird sträflich vernachlässigt. Wir lernen es nicht in der Schule. Wir lernen es nicht in der Ausbildung. Auch in vielen Familien fehlen konstruktive Gespräche über das Geld. Zwar reden viele Eltern darüber, an welchen Stellen das Geld fehlt. Aber nur selten vermitteln sie ihren Kindern wichtiges Finanzwissen. Das sollten…
Der Einfluss von Nachhaltigkeitsfonds wächst: Immer mehr Privatanleger investieren ihr Geld in sogenannte ESG-Fonds. Wer sich die Entwicklung einiger Nachhaltigkeitsfonds in diesem Jahr anschaut, wird sich verwundert die Augen reiben. Die Performance vieler ESG-Fonds steht anderen Fonds in nichts nach. Nachhaltig lohnt sich Wurden „Ökofonds“ vor einigen Jahren von vielen…
Zu wenig Rente, keine Zinsen mehr: Wer heute Wohlstand aufbauen will braucht eine erfolgreiche Strategie und einen guten Sparplan. Einfach das Geld aufs Sparbuch legen und entspannt zusehen, wie es sich vermehrt – Fehlalarm. Sie müssen wissen, was Sie wollen. Die Rente aufstocken, in finanzieller Sicherheit leben oder die finanzielle…
Wer in das Anlagengeschäft einsteigt, fühlt sich schnell überfordert. Wie soll das liebe Geld investiert werden? Eine Frage, die viele weitere nach sich zieht. Allein die Auswahl im Fondsbereich ist groß. Soll es ein Rentenfond, ein Immobilienfonds, ein Aktienfonds oder doch lieber ein Mischfonds sein? Welche Streuung passt am besten…
Sicher, rentabel und hierzulande die häufigste Vorsorgeform: Immobilien gelten als die Lieblingsanlage der Deutschen. In der Umgangssprache werden Immobilien auch als „Betongold“ bezeichnet. Wie Gold sind Immobilien Sachwerte, in die Deutsche ein hohes Vertrauen haben. Doch welche Immobilie ist gemeint? Leider denken viele Menschen dabei an die Immobilie, in der…
Es ist wunderschön anzusehen, es liegt schwer in der Hand und es ist nur bedingt verfügbar: Gold zieht die Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Sie wollen es einfach besitzen. Die einen, um sich damit zu schmücken. Die anderen sehen in Gold eine sichere Anlage, die sie gegen Börsencrashs absichert.…
Sparen allein reicht nicht mehr aus, um reich zu werden. Diese Erkenntnis machen im Moment viele Sparer hierzulande. Sein Geld auf dem Konto liegenzulassen und dabei zuschauen, wie es sich vermehrt – das funktioniert heute nicht mehr. Zähneknirschend suchen viele nun nach neuen Wegen, ein Vermögen aufzubauen und machen es…
Wenn Sie erfolgreich in Anlagen investieren wollen, brauchen Sie das richtige Finanz-Knowhow und eine gute Strategie. Sie müssen die elementaren Regeln des Anlegens kennen und wissen, warum und wie Sie Ihr Geld anlegen wollen. Welche Risiken können und wollen Sie eingehen? Wie viel Prozent Ihres Kapitals investieren Sie in Anlagen…
Wohin will ich? Zu wissen, was Sie im Leben erreichen wollen, ist eine schlichte Frage aber zugleich die erste und wichtigste Formel für den Vermögensaufbau. Diese Auffassung hatte schon Napoleon Hill und viele Studien der vergangenen Jahrzehnte belegen sie. Ich meine, Sie ist nicht nur entscheidend für den Vermögensaufbau, sondern…